Entfernungen - Verständnisfragen
|
11.02.2012, 10:36 von Sari ( 4) |
|
Mir sind die Angaben der Entfernungen nicht wirklich klar.
1. Frage
Ein großes Wohngebäude soll vom anderen 10 Felder entfernt stehen.
Das mittelere Wohngbäude und das kleine Wohnhaus ebenfalls.
Was bedeutet die Angabe beim großen Wohnhaus: kleines Wohnhaus mind. 4 Felder entfernt? Wenn es 10 Felder entfernt stehen soll? Und beim mittleren WH 8 Felder wenn es doch ebenfalls 10 Felder entfernt stehen soll?
2. Frage
Des weiteren die Entfernungen zu den Rohstofffabriken - mindestens 25 Felder.
Ich habe mir mal den Spass gemacht, jedes einzelne Fabrikgebäude so mit Straßen einzuzirkeln, dass es nach oben, unten, rechts und links 25 Felder frei steht.
Bei drei Fabriken, die an verschiedenen Ecken der Karte stehen, bleibt praktisch kein Platz mehr für Wohnhäuser.
Sollen diese Entfernungen maßgelblich sein? Oder kann man da auch durch bestimmte andere Gebäude diese Entfernungen "relativieren"?
Ich bin eh dazu übergegangen, die Fabriken an einer Stelle zu bauen (die Kartensuche dauert entsprechend lang *lach* ), damit sich diese 25 Felder wenigstens zum Teil überschneiden.
Wäre für Tipps und die Beantwortung meiner Fragen dankbar.
LG - Sankti
|
RE: Entfernungen - Verständnisfragen
|
11.02.2012, 12:28 von a ( 12) |
|
Entfernungen: es ist nicht schlimm wenn du zwei Wohnhäuser nur durch eine Straße getrennt aneinander baust. in dem fall reagieren die Einwohner aber damit dass sie zögerlicher einziehen und du musst weitere anreize in der umgebung setzen (plätze, schwimmbad, ...).
ebenso bei den fabriken: theoretisch kannst du auch ein haus direkt neben der fabrik bauen, um dann einwohner dort rein zu bekommen musst du aber vermutlich ziemlich viel anderen kram in der umgebung bauen damit die einwohner wirklich neben eine schmutzige fabrik ziehen wollen ;-)
|
RE: Entfernungen - Verständnisfragen
|
11.02.2012, 12:41 von Mama2027 ( 2) |
|
also ich hab mich nicht so richtig an die Entfernungsfelder gehalten.
Ich hab zwar keine Häuser an eine Fabrik gebaut, aber nur durch eine Straße getrennt.
Wenn man einen kleinen Platz dazu baut ziehen die Leute auch schnell ein.
|
RE: Entfernungen - Verständnisfragen
|
11.02.2012, 13:33 von Sari ( 4) |
|
Danke für die Antworten, das erleichtert mir die Bauerei :-)
Natürlich müssen Brandgefahr und Kriminalität trotzdem beachtet werden, aber zumindest muss ich dann nicht irgendwann mit dem Bauen aufhören, weil die Fabriken die Hälfte der Baufläche für sich beanspruchen.
Allerdings bleiben mir die Entfernungsangaben zwischen KW, MW und GW trotzdem absolut unverständlich *lach* - entweder sollte ein GW 10 Felder Abstand haben, oder aber nicht, ich meine:
Wenn beim KW angegeben wird: GW mind. 10 Felder entfernt, kann man doch nicht beim GW angeben: KW mindestens 4 Felder entfernt. Entweder verstehe ich da etwas logisch nicht, oder aber, es ist schlicht eine nicht durchdachte Angabe.
(Vermutlich liegt es an mir, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.... *smile* )
LG Sari
|